Vielleicht fragt ihr euch jetzt:
Mensch, wie ist die überhaupt auf die bescheuerte Idee gekommen nur mit Handgepäck auf Kreuzfahrt zu gehen?
Nun, ich bin generell ein großer Fan davon, nicht tausend unnötige Dinge mit mir herumzuschleppen. Sperrige Koffer und schwere Reisetaschen nerven mich eigentlich nur. Daher versuche ich prinzipiell immer den kleinst möglichen Koffer pro Reise zu wählen. Anfang des Jahres ging es dann für uns 2 Tage von Amsterdam nach Newcastle und wieder zurück. Eine kurze Mini-Kreuzfahrt mit DFDS, bei welcher ich zum ersten Mal nur mit Rucksack an Bord ging. Und das war auch gut so! Denn schnell stellte ich fest, dass eine Fähr-Kabine häufig noch viel weniger Platz zum Verstauen aller Klamotten bietet, als es in "richtigen" Kreuzfahrt-Kabinen der Fall ist. Im konkreten Beispiel gab es nicht mal ein Regal, wo ich etwas hätte einräumen können, von einem Schrank sprechen wir lieber erst gar nicht. Gestört hat mich das aber nicht, da ich ja ohnehin nicht viel Gepäck dabei hatte und sich mein Rucksack ganz easy auch in die kleinste Ecke quetschen ließ.
Nachdem ich also in diesem Jahr schon einmal so gute Erfahrungen mit meinem Rucksack auf Kreuzfahrt gemacht hatte, war es für mich keine Frage, dass auch die nächste Mini-Kreuzfahrt nur mit Handgepäck bestritten würde. Im September ging es dann für uns 4 Nächte mit Tallink Silja auf Reise. Da die Tour in Stockholm startete, stand zunächst ein Flug von Berlin in die Hauptstadt Schwedens an. Ich als Sparfuchs wehrte mich vehement dagegen, auch nur einen Cent extra für Aufgabegepäck auszugeben. Maurice war sehr skeptisch, da wir natürlich schon allein durch das ganze Kamera-Equipment in der Regel viel Platz im Gepäck brauchen. Doch ich konnte ihn überzeugen und siehe da: Es hat funktioniert! Wir haben uns selbst bewiesen, dass es sehr wohl möglich ist, nur mit Handgepäck auf Kreuzfahrt zu gehen.
Und jetzt überzeugen wir auch euch!