Kreuzfahrt Webcams - Kreuzfahrtschiffe zuhause entdecken!
An der Reling stehen und einen Blick aufs Meer werfen - das geht auch zuhause! Die meisten Kreuzfahrtschiffe haben mittlerweile Webcams an Bord verbaut. Durch diese Kreuzfahrt Webcams ist es möglich, Schiffe ganz einfach zu verfolgen. Wie ist das Wetter? Wo befindet sich das Kreuzfahrtschiff gerade? All diese Fragen lassen sich mit moderner Technik ganz einfach beantworten. Wie? Das zeigen wir euch in diesem Artikel!
Gerade in Zeiten der Coronakrise fragen sich viele Leute, wo sich die Kreuzfahrtschiffe eigentlich vorübergehend befinden. Oder aber sie möchten einfach mal einen Blick an Bord werfen, um zumindest ein kleines bisschen Kreuzfahrtfeeling aufleben zu lassen. Egal ob aus Neugier, oder um das eigene Fernweh zu stillen: Online die liebsten Kreuzfahrtschiffe zu verfolgen, kann echt Spaß machen. Und es hilft beim Abschalten und Wegträumen.

An der Reling stehen und den Ausblick genießen? Das geht auch zuhause!
AIDA Cruises Webcam
Jedes AIDA Schiff verfügt über eine Kamera am Bug. Diese Kameras funktionieren auch in Corona-Zeiten (Stand: 21.04.20). Außerdem könnt ihr auf der jeweiligen Seite des Schiffes die derzeitige Position erfahren. Die aktuelle Ortszeit ist angegeben, sowie die Temperatur, Windgeschwindigkeit und ggf. die Fahrtgeschwindigkeit. Im Folgenden findet ihr die einzelnen AIDA Webcams verlinkt:
TIPP: Einige der AIDA Schiffe lassen sich auch per 360° Rundgang erkunden. Somit könnt ihr virtuell über das Schiff gehen und die einzelnen Bereiche an Bord ansehen. Klickt euch hierfür einfach durch die Webseiten der Kreuzfahrtschiffe und schon kann euer eigener kleiner Schiffsrundgang starten.

AIDA Schiffe verfügen über eine Bugcam
Costa Crociere Webcam
Costa Kreuzfahrtschiffe verfügen über jeweils eine Kamera am Bug und eine am Heck. Online lassen sich außerdem nicht nur Daten über die aktuelle Position eines Schiffes einsehen, sondern auch umfassende Informationen über die aktuelle Wetterlage und die Fahrtgeschwindigkeit, sowie die exakten Koordinaten.
Alle Schiffe könnt ihr über den folgenden Link verfolgen:
Webcam Costa Kreuzfahrtschiffe

Costa Schiffe haben eine Bug- und Heckkamera
Hapag Lloyd Cruises Webcam
Meiner Meinung nach bietet Hapag Lloyd Cruises die mit Abstand am spannendsten Webcams an! Während die MS Europa über eine Kamera mit 210° Winkel verfügt, bieten die HANSEATICnature und HANSEATICinspiration jeweils eine 215° Kamera. Die MS Europa 2 ist sogar mit einer 300° Kamera ausgestattet. Alle Kameras sind qualitativ wirklich ordentlich, sodass der "virtuelle Ausblick" richtig Spaß macht.
Aktuell sind die Kameras aufgrund des Corona-Stillstandes nicht in Betrieb. Dank einer Archiv-Funktion ist es allerdings möglich, an ein beliebiges zurückliegendes Datum zurück zu gehen und den jeweiligen Ausblick zu entdecken. Ein rein- und rauszoomen ermöglicht verschiedene Perspektiven und ganze Tage können auch als Zeitraffer erlebt werden. Wer besonders spektakuläre Bilder sehen möchte, nutzt die Funktion "Best Shots" für eine Aussicht auf Gletscher, Fjorde und Co. Probiert das Ganze einfach mal ein bisschen aus! Hier sind die Links zu den jeweiligen Schiffen mit ihren Kameras:

Ausblick von der Brücke der HANSEATIC nature
Phoenix Reisen Webcam
Die Schiffe, welche für Phoenix Reisen fahren, sind allesamt mit einer Bugcam ausgestattet. Auf den jeweiligen Seiten der Schiffe lassen sich außerdem die einzelnen Positionen, Informationen zum Kurs und Details zur aktuellen Wetterlage erkennen. Wer derzeit Kapitän an Bord ist, wird ebenfalls angezeigt. Wenn ihr auf die folgenden Links klickt, gelangt ihr direkt zu dem Kameras der PHOENIX Schiffe:

Auch PHOENIX Reisen bietet Kreuzfahrt Webcams an

So ähnlich ist der Ausblick einer Bugkamera bei PHOENIX Reisen
Fehlen da nicht ein paar Reedereien?
Vielleicht fragt ihr euch jetzt, warum in dieser Aufzählung so viele Reedereien fehlen. Die Antwort hierauf ist ganz einfach:
In Zeiten von Corona steht die Mehrheit der Kreuzfahrtschiffe still. Aus diesem Grund haben viele Kreuzfahrtunternehmen, welche normalerweise Webcams anbieten, diese vorübergehend deaktiviert. Zu diesen Reedereien zählen beispielsweise TUI Cruises, Carnival Cruise Line und Royal Caribbean International. Norwegian Cruise Line bietet zwar weiterhin das Ansehen von Webcam-Bildern an, allerdings in so schlechter Qualität, dass ich es in die vorangegangene Aufzählung nicht mit aufnehmen wollte. MSC Kreuzfahrten verfügt weder aktuell, noch unter normalen Umständen über Webcams an Bord der Schiffe.
Persönlich finde ich es sehr schade, dass einige Unternehmen den Webcam-Service vorübergehend nicht mehr anbieten, da sich gerade jetzt einige Kreuzfahrtfans für den Verbleib ihrer Lieblings-Schiffe interessieren.

Ein tolles Schiff, nur die Ship Cam ist leider nicht so gut...
Ich hoffe sehr, euch mit diesem Artikel einige Anregungen gegeben zu haben, wie ihr auch zuhause ein paar Kreuzfahrtgefühle aufleben lassen könnt. Geht am besten einfach mal auf Entdeckungstour und habt viel Spaß beim virtuellen Reisen und eurer #CRUISEATHOME !
